Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vario-Load-Rescue
Der Ladungsträger für den Zivil- und Katastrophenschutz
inventied hat einen modularen und flexiblen Ladungsträger Vario-Load-Rescue für Rettungs- und Katastrophenschutzorganisationen entwickelt, der in diversen Anhänger- und Containertypen eingesetzt werden kann. Der Vario-Load erhöht die Arbeitssicherheit, die Zeiteffizienz und die Ergonomie für die Beteiligten im Einsatz. Er kann unter anderem von der Fachgruppe Bergung des THW und für Search & Rescue Operationen optimal genutzt werden.
Der Ladungsträger Vario-Load-Rescue ist jetzt für Sie verfügbar.
Der einzige Ladungsträger für Bergungsaufgaben mit TÜV Zertifikat
Getestete Sicherheit auf Straßen und Seeschiffen für den weltweiten Einsatz
Vorkonfigurierte und einsatzoptimierte Beladung für Bergungsaufgaben
Einsatztaktik
- Schnelles Ausrücken durch Entfall der Rüstzeiten. Das Material ist bereits fertig transportierbar verlastet.
- Am Einsatzort sofort einsetzbar. Die Entladung und Nutzung der Komponenten erfolgt autark ohne zusätzliche Flurförderfahrzeuge.
- Der Bestand der Einsatzmittel lässt sich Dank Fächersortierung einfach überblicken. Über- bzw. Unterdeckung können schnell erkannt und behoben werden.
- Kürzere Einsatzzeiten – weniger Verdienstausfall
- Lässt sich mit einer geringeren Einsatzkräftezahl betreiben
› Einsatzgerüstsystem, Bausatz 2 Sachnummer: 5440T22602
› Einsatzgerüstsystem, Bausatz 3 Sachnummer: 5440T22703
› Einsatzgerüstsystem, Bausatz 4 Sachnummer: 5440T22804
› Einsatzgerüstsystem, Bausatz 5 Sachnummer: 5440T00053
› EGS-Gerätesatz Sachnummer: 5180T00142
› Einsatzgerüstsystem, Rüstbauholz Sachnummer: 5510T22900
› Einsatzgerüstsystem, Plane Sachnummer: 8340T91289
› Spindelstützen I, Sachnummer: 5440T00012
› Bodenanker, Sachnummer: 5440T00057› Ankerstab, Bausatz Sachnummer: 5440T22900
› Optional zusätzlich verlastbar:
-› Rüstbauholz 10 x 10 cm, Länge 50, 70, 120 cm
-› Kanthölzer 10 x 10 cm, Länge 5 m
-› Baustützen
-› Baufolien
-› Zusätzliche Nägel, Schrauben, Holzkeile
› Optional an lokale Gegebenheiten anpassbar
Technische Daten
Länge
Breite
Höhe
Gewicht der Einsatzmaterialien
Gewicht des Trägers
Zertifizierungen durch den TÜV SÜD
7300 mm
2480 mm
2440 mm
7,5 t
2,3 t
- Ladegutsicherung gemäß den §§ 22 und 23 StVO, §§ 30 und 31 StVZO
- DIN EN 12195-1 und VDI-Richtlinie 2700 ff
- Fahrzyklenprüfung nach DIN EN 12642 Code XL Anhang B
Beispielhaftes Gesamtgewicht mit Wechselbrücke und Lafette: 15,2 t. Angaben weichen je nach Konfiguration ab.
Ihre Vorteile
Sicherheit
- Zertifizierung nach §22 StVO, VDI 2700 ff durch den TÜV Süd
- Reduzierte Verletzungsgefahr durch optimierte Ladefläche
- Intuitive und schnelle Ladungssicherung durch fest vorgegebene Verschlüsse
- Sichere Bedienbarkeit sowie Be- und Entladung gewährleistet
Nachhaltigkeit
- Höhere Ausnutzung des Beladevolumens. In einer Fahrt werden ca. 30 % mehr Material transportiert im Vergleich zur losen bzw. individuell ausgeführten Beladung. Dadurch sinkt der Kraftstoffbedarf der motorisierten Einheiten erheblich
- Die komplette Herstellung und Montage erfolgt in Deutschland
- Die Modulbauweise ermöglicht einen ressourcenschonenden Umgang bei Beschädigungen und zukünftigen Änderungen bei der Beladung
- Geringe Unterhaltungskosten im Vergleich zu einem motorisierten Gesamtfahrzeug
Qualität und Zuverlässigkeit
- Hohe Langlebigkeit durch strapazierfähiger korrosionsgeschützter Materialien
- Erfolgreich geprüft auf Dauerbelastung
- Die Konstruktion ist praxiserprobt und Ergebnis einer umfangreichen Studie zum Einsatzmehrwert durch Ladungsträgersysteme
Ergonomie
- Einhaltung der Ergonomieanforderungen gemäß DIN 33411 & DIN 33402
- Alle Einsatzmaterialien sind leicht erreichbar
- Gewährleistung der Begehbarkeit durch breite, ausziehbare Treppe