Startseite » Bautri

3 Baustützen + 1 Bautri = Alle Möglichkeiten
In jeder Baustütze steckt ein Dreibock! Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: ob zur Abstützung, Personenrettung, zum Bewegen von Lasten oder zum Ausleuchten: Mit dem Bautri-System nutzen Sie vorhandene Ausrüstung noch flexibler.
Das System kann in kurzer Zeit von einer Person montiert werden. Man benötigt dafür lediglich einen Schraubenschlüssel.
Dank nivellierbarer Stützen ist das Aufstellen auch auf unebenen Untergründen kein Problem. Selbst große Höhenunterschiede können somit überwunden werden.
- Die Personensicherung ist bis 4 m Auszug erlaubt!

Der große Vorteil ist, das der sichere
Stand auch ohne Abspannung
und Sicherung
mit Erdnägeln zertifiziert wurde;
optional können diese ergänzt
werden, um bei sehr schwierigen
Rahmenbedingungen
den sicheren Stand
zu gewährleisten.
Sicherer Stand
Ob Erdnägel oder Ketten, Rund- oder Bandschlingen: Die Ösen an den Füßen des Bautri-Systems ermöglichen es den Dreibock auf unter- schiedliche Weise zu sichern. Bei Bedarf können Räder oder Schwerlastrollen an den Fußplatten befestigt werden.
Schnell Einsatzbereit
Die Schrauben zur Montage der Baustützen sind bereits an den Adapterplatten fixiert. Es müssen nur noch die Muttern festgezogen werden um den Dreibock zusammenzubauen.
Hohe Kompatibilität
Das Bautri-System ist kompatibel mit allen gängigen Baustützen der DIN EN 1065, Klassen B, D oder BD, sowie mit Spindelstützen wie die Ischebeck Titan HV
Dreibein-Baustützen mit Bautri im Einsatz
Bautri Rescue wird bei vielfältigen Einsatzszenarien genutzt, bei denen Sicherheit und Flexibilität gefragt sind – vor allem in Bereichen mit Absturzgefahr oder technischen Herausforderungen.
- Personensicherung für Schächte
- Personenrettung mit Höhensicherungsgerät oder Seilwinde
- Kabelbrücke Kabeltraverse
- Straßenüberquerungen
- Mobiler Pumpensumpf
- Flaggenmast
- Funkantenne & Blitzableiter
- Beleuchtungsstativ
- Kamerastativ zur Überwachung (z.B. für Polizei)
- Lichtmast auf Baustellen oder Einsatzstellen
- Schrägseilbahn
Bautri Dreibock in der Praxis - Das sagen Kunden
Kopfplatte
Kopfelemente 3x
Bohrungen für Anschlagpunkte
und Normzapfen
zertifizierter Anschlagwirbel
Schrauben- / Mutternsatz
Sekundärer Anschlagpunkt
Bestandteile von Bautri-Rescue
Das verzinkte Bautri-System besteht aus einer Kopfplatte und drei Fußelementen. Im liegenden Zustand werden nacheinander die Stützen an der Kopfplatte befestigt und die Fußelemente angebracht. Die Schrauben der Kopfplatte sitzen in Gewinden und müssen nicht gekontert werden. Beschädigte Schrauben können schnell und günstig getauscht werden.
- zertifizierter Anschlagwirbel
- zusätzliche Bohrungen für Anschlagpunkte und Normzapfen (DIN 14640) (Zur Anbringung von Scheinwerfern) auf der Kopfplatte
- Marotech „MT Secure OP“ Anti-rutschbelag an den Fußelementen
Lieferumfang:
- Kopfplatte
- Drei Fußelemente
- Schrauben-/Mutternsatz (24x M12x30 Sechskantschrauben / 24x M12 Muttern)
- Roter Anschlagwirbel (Wll 4t)
- M20 Mutter
- 3x M12 Ringschraube mit Muttern
- Sekundäre Anschlagpunkt (WLL 1t)
Technische Daten
Bautri Rescue ist als PSA-Anschlageinrichtung gemäß DIN EN 795:2012 Typ B und CEN/TS 16415:2013 zertifiziert und bietet damit geprüfte Sicherheit für den professionellen Einsatz. Sie ermöglicht die gleichzeitige Sicherung von bis zu drei Personen, wobei das maximale Körpergewicht pro Person 100 kg nicht überschreiten darf. Ideal für Arbeiten in der Höhe, bei denen zuverlässiger Schutz oberste Priorität hat.
- Gewicht: 15 kg
- Packmaß: 40 x 40 x 15 cm
- In zertifizierten Betrieb hergestellt (EXC3 nach DIN EN 1090-2:2019)
- Die Personensicherung ist bis 4 m Auszug erlaubt.
Maximale Belastung bei Nutzung als Lasten-Hebe- und Stützsystem (2006/42/EG (MaschRL)):
- 2,5 Tonnen Lasten gehen bis 4 m Auszug der Stützen ( B und BD-Stützen; Prüflast 38 kN) <br>
- 3,3 Tonnen gehen nur mit BD Stützen bis 3,5 m Auszugslänge (Prüflast 50 kN)
Das standardisierte Lochraster passt auf verschiedenste Ausführungen der Fußplatten.
Kompatibel mit gängigen Baustützen
Ein großer Vorteil des Bautri-Systems ist, dass es markenübergreifend funktioniert und mit einem Großteil aller gängigen Bau-/Schalungsstützen kompatibel ist. Die Stützen benötigen lediglich flache Ankerplatten an beiden Enden, die über vier Bohrungen von je mindestens ø12mm verfügen. Die Bohrungen müssen sich im Abstand von 80mm quadratisch zueinander befinden. Die Größe der Ankerplatten sollte nicht mehr als 160x160mm betragen.
Bautri - der Adapter für Ihren Dreibock
Der Bautri-Adapter ist herstellerunabhängig einsetzbar und kompatibel mit den meisten gängigen Bau- und Schalungsstützen, sofern diese über flache Ankerplatten mit einem standardisierten Lochmuster von 80×80 mm und mindestens 12 mm Bohrungen verfügen.
Universelle Kompatibilität
Kompaktes und robustes Design
Hohe Tragfähigkeit
Einfache Handhabung
So funktioniert Bautri
Optional erhältliche Transportkiste
Mit ihren kompakten Außenmaßen von 47x21x37 cm bietet diese robuste und wasserdichte Box ausreichend Platz für ein Bautri-System, einen Kettenzug, Schwerlastrollen, einen Spanngurt, eine Rückekette sowie weitere Kleinteile. Dank ihrer extrem widerstandsfähigen Bauweise hält sie auch härtesten Bedingungen stand und sorgt dafür, dass Ihre Ausrüstung sicher und geschützt bleibt – egal, wo der Einsatz stattfindet.
Statik und Belastungsanalyse
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.
-
Markenübergreifend kompatibel zu gängigen Baustützen der DIN EN 1065.
-
Der Abstand der Fußelemente zueinander bei Auszug auf 300cm beträgt ca. 195cm (bei 400cm ca. 255cm).
-
Max. 20kN Zugbelastung am Anschlagpunkt.
-
Es können Ringschrauben und Anschlagwirbel der Größe M20 angebracht werden.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Sicherheitsfaktoren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Derzeit im Zulassungsprozess befindliche Anwendungszwecke
Die folgenden Konstruktionen sind weder geprüft noch zugelassen. Sie sollen lediglich als Beispiel für die Vielseitigkeit des Bautri-Systems dienen.
Haftungsausschluss
Zertifizierte Anwendung
Der Adapter ist ausschließlich für die Personensicherung gemäß DIN EN 795 zugelassen. Jede anderweitige Nutzung (z. B. als Tragekonstruktion oder Lastaufnahme) erfolgt auf eigenes Risiko des Anwenders.Anwenderverantwortung
Der Nutzer ist verpflichtet, die Kompatibilität der Baustützen (Material, Durchmesser, Tragfähigkeit) sowie eine fach- gerechte Montage eigenständig zu prüfen.
Regelmäßige Sicherheitskontrollen des Gesamtsystems sind obligatorisch.Haftungsbegrenzung
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Folgen, die durch:Fehlende Kompatibilität von Komponenten
Unsachgemäße Anwendung oder Montage
Nicht zertifizierte Nutzungsszenarien
entstehen. Garantien gelten nur bei nachweisbaren Fabrikationsfehlern des Adapters. Abbildungen & Garantien
Fotos dienen nur der Illustration und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
FAQS - Häufige Fragen
Alles Wissenswerte rund um das Bautri-System – übersichtlich und verständlich erklärt. Ob Aufbau, Einsatzmöglichkeiten oder Anwendungsbereiche: Hier erhalten Sie praktische Informationen zu unserem flexiblen Baustützen-Dreibein.
Was ist das Bautri-Dreibein und wofür wird es eingesetzt?
Das Bautri-Dreibein ist ein innovatives System, das handelsübliche Baustützen mithilfe einer speziellen Kopfplatte zu einem stabilen Dreibock (Dreibein) verbindet. Es wird zur Lastaufnahme, als Anschlagpunkt für Personen- und Lastensicherung sowie für vielfältige Anwendungen im Bau, Garten- und Landschaftsbau, bei Rettungseinsätzen und im Katastrophenschutz eingesetzt.
Wie hoch und belastbar ist das Bautri-Dreibein?
Die maximale Höhe des Dreibeins hängt von der verwendeten Baustütze ab und kann bis zu 6 Meter betragen. Die Belastbarkeit ist durch die verwendeten Baustützen und die geprüfte Kopfplatte gegeben. Das System ist für Lasten bis zu 3,3 Tonnen (je nach Stütze) und für die Personensicherung (pro Person max. 100kg) bei bis zu 4 m Auszug zertifiziert.
Mit welchen Baustützen ist das Bautri-Dreibein kompatibel?
Das System ist mit den meisten handelsüblichen Baustützen nach EN 1065 und DIN 4425 kompatibel, darunter auch Ischebeck Titan HV-Stützen. Die Stützen müssen ein bestimmtes Lochmuster aufweisen, um sicher mit der Kopfplatte verbunden werden zu können.
Wie wird das Bautri-Dreibein aufgebaut?
Das System wird einfach und schnell von zwei Personen aufgebaut. Die Baustützen werden mit der Kopfplatte verschraubt und mit Ketten oder Gurten gesichert. Dank der Schraubverbindungen ist ein sicherer und stabiler Aufbau gewährleistet.
Welche Vorteile bietet das Bautri-Dreibein gegenüber klassischen Dreiböcken?
Das Bautri-System ist besonders flexibel, da es mit gängigen Baustützen verwendet werden kann. Es ist leicht, schnell montierbar, platzsparend transportierbar und vielseitig einsetzbar. Zudem ist es nach aktuellen Normen geprüft und zertifiziert, was höchste Sicherheit garantiert.